
Am Freitag, den 17. März 2023 war es endlich soweit. Die Klasse 3b machte sich mit dem Bus auf den Weg nach Eigeltingen. Das Ziel unseres ersten Ausfluges in 2023 war die Lochmühle.
Unter Anleitung einer professionellen Betreuerin absolvierten wir ein Schülertraining.
Schon beim „Namensspiel“ konnten wir erfahren, wie wichtig es ist als Klassenteam zusammenzuarbeiten.
Anschließend präsentierte uns Heike 26 Gegenstände versteckt unter einer Folie. Wir sollten uns so viele wie möglich merken. Auch hier war Teamarbeit gefordert.
Danach lernten wir das Spiel „Samurai, Tiger & alte Dame kennen“. Wir bildeten zwei Mannschaften und mussten uns sehr gut absprechen um viele Punkte zu erzielen.
Nun sollten wir den Weg zu einem Traktor über neun Teppichfliesen zurücklegen. Aber wie sollte das funktionieren? Wir sind doch 13 Kinder! Außerdem durften wir nicht übertreten. Nach einigen Anläufen, bei denen wir unsere Strategie immer wieder überdenken mussten, schafften wir es schließlich gemeinsam ans Ziel.
Das war ein toller Tag! Bei herrlichem Wetter haben wir viel über uns als Klassengemeinschaft gelernt.


04.10.2022
Sparkassen Kids Cup im Münchriedstadion-Singen am 23.09.2022



Skipping-Hearts Aktionstag
Am 25.05.2022 führte die Klasse 3 mit Frau Sabrina Hirt unter professioneller Leitung einen Vormittag zum Thema Seilspringen durch. Die Kinder hatten viel Spaß mit den unterschiedlichen Übungen zum Rope-skipping.

Vorlesetag am 12.11.2020
Sven Gerhardt – ein Autor zu Gast
Am 12.11.2020 stellte der Kinderbuchautor Sven Gerhardt in den Klassen 3 und 4 jeweils den ersten Band seiner mehrteiligen Kinderbuchreihen „DIE HEUHAUFEN-HALUNKEN“ bzw. „MISTER MARPLE“ vor. Seine Lesung untermalte er durch farbenprächtige Illustrationen. Die Schülerinnen und Schüler lauschten gebannt den Geschichten, die sie fast vollständig erfuhren. Das Ende müssen sie allerdings selber lesen.
Also auf in die Bibliothek und hinein ins Lesevergnügen!

16.07.2021
Ausflug zum Hausener Beach
Die Klasse 3 nutzte am 6. Juli 2021 den ersten schönen Sonnentag für einen Ausflug zum Hausener Beach. Bei schönstem Wetter wanderten 23 gut gelaunte Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kunkel und der Schulsozialarbeiterin Frau Lamprecht an der Aach entlang. Am Hausener Beach wurden die Picknickdecken ausgebreitet, es wurde gevespert, gemeinsam gespielt , die müden Beine in der Aach erfrischt und Grashüpfer gefangen, um sie in den Becherlupen zu bestaunen. Als Überraschung brachten die Eltern den Kindern und Erwachsenen ein leckeres Eis vorbei! Das war ein toller gemeinsamer Tag!

16.07.2021
Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“
Mit diesem Thema kam die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück an drei Schultagen in die 3. Klasse. Die beiden Schauspieler stellten viele alltägliche Szenen dar, die zum Nachdenken, Kommentieren und zum regen Austausch anregten. Die Kinder waren aktiv mit dabei und erlebten, wie wichtig ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen sind. Auch beim „Mein Körper gehört mir“-Rap waren alle begeistert mit dabei.



